Maria Hofstätter, Elfriede Irall und Tom Pohl lesen live im Kino Katsdorf aus Briefen, regionalen Pfarrchroniken, Memoiren und Berichten von ZeitzeugInnen über die letzten Monate der NS-Zeit im Mühlviertel. Der 5. Mai 2015 ist der 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Gusen und Mauthausen.
Veranstaltungsrückblick > HIER.
Tonaufnahme der Lesung durch Radio Freistadt: http://cba.fro.at/286680
Abwechselnd lesen die InterpretInnen kurze Texte, die mit dem Ende der NS-Zeit und vor allem mit dem Tag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen zu tun haben. Einer der geografischen Schwerpunkte bei der Textauswahl liegt auf der Gemeinde Katsdorf, da viele der Zitate den „Katsdorfer Heimatblättern“ entnommen sind. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit zu einem Publikumsgespräch. Auszüge aus der Lesung & Quellenangaben. Idee, Konzept & Textmontage: Gerald Harringer (Filmemacher & Kulturmanager, geb. 1962 in Linz, lebt seit sechs Jahren in Katsdorf) Visuell begleitet von Johannes Pröll Veranstaltungsort: Lichtspiele Katsdorf Veranstalter: Die Grünen, Bezirk Perg
Eine würdevolle Idee und wohl eine Veranstaltung, die man besuchen sollte! Schön dass auch die Erinnerungen von Karl Littner Berücksichtigung finden konnten.
LikenLiken